Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Antworten
Troma__Fanboy
Beiträge: 160
Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: EU Fahrzeug
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Troma__Fanboy » 20. Mai 2024, 13:20

@Waldo Jeffers :
Wie sagt man so schön:
"Let's agree to disagree"
Man muss ja nicht immer derselben Meinung sein.

Ich sehe den Mustang halt auch nicht als elitäres Auto sondern eher als "Volkssportwagen" in der Popularität und Erreichbarkeit eher mit einem Golf GTI als mit einem 911 Turbo vergleichbar. Gerade in den USA.
Wundert mich ehrlich gesagt dass dort scheinbar noch niemand gegen Ford geklagt hat :ugly:

Dass regelmäßig ungeübte Fahrer mit dem Auto fahren sieht man ja an den Erfahrungsberichten und YouTube Videos von verunfallenden Mustangs. Er hat ja auch schon einen gewissen Ruf erlangt.

Ich bin halt der Meinung man kann das besser machen wenn man schon so viele Fahrmodi und Einstellmöglichkeiten einbaut.
Es ist sicher möglich das Auto im Alltag sicherer zu machen ohne ihm den Charakter zu nehmen.

Mein ESP wurde auch schon von der Werkstatt geprüft und sogar auf Verdacht ein Sensor getauscht. Es hat sich aber nicht viel verändert.
Ich kann schon auch das eingreifen des ESP provozieren. Es reagiert aber nicht immer oder zu schwach oder zu spät, da würden vielen Fahrern mindestens die Schweißperlen auf der Stirn stehen.

Ich würde zum Beispiel das ESP so programmieren dass es bei Tempo 100+ sofort eingreift im Normalmodus. Das hätte vermutlich auch den Stang gerettet der Auslöser für diesen Threads war.

Ich find den Mustang auch nicht generell scheiße, das legst du mir in den Mund. Ich liebe mein Auto und investiere auch das er am Ende so weit es geht so fährt wie ich es mir vorstelle. Ich finde aber man sollte trotzdem kritisch sagen können was einem am Auto stört und auch gefällt.
Was ich gar nicht mag sind Fanboys die nur ne Rosa Brille aufhaben und jede Kritik an ihrem Sehnsuchtsobjekt mit Feindseligkeiten oder Spott antun.
Bin schon zu viele verschiedene Autos gefahren als das ich da mit einer Marke oder einem Modell verheiratet wäre. Gibt bei allen was zu kritisieren.

Aber das ist meine Meinung und ich respektiere wenn du anderer bist. :bussi:

@Nachtaffe :
Genau das ist aus meiner Sicht eine Vollkaskomentalität.
Du schreibst ja quasi " hoffentlich ist eine Vollkasko vorhanden, was soll also passieren?"
Die Meinung Teile ich ausdrücklich nicht.

Mein Fahrwerk ist vermessen und ein KW V3 eingebaut. Würde ich nicht mehr ohne fahren wollen.
Kann ich jedem wärmstens ans Herz legen, auch wenn keine Tieferlegung gewünscht ist. Das beste Upgrade für das Auto.

Für die AT hab ich mich aus verschiedenen Gründen bewusst entschieden. Ich denke aber man darf sie trotzdem kritisieren.

Grüße
Alexander
Zuletzt geändert von Troma__Fanboy am 20. Mai 2024, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 2680
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Nachtaffe » 20. Mai 2024, 15:01

Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 13:20
Genau das ist aus meiner Sicht eine Vollkaskomentalität.
Du schreibst ja quasi " hoffentlich ist eine Vollkasko vorhanden, was soll also passieren?"
So aus dem Kontext meines Beitrags gerissen, könnte man das meinen. :shrug:
Grüße
Jens
Bild

Troma__Fanboy
Beiträge: 160
Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: EU Fahrzeug
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Troma__Fanboy » 20. Mai 2024, 15:17

Nachtaffe hat geschrieben:
20. Mai 2024, 00:03
Ist wohl wie mit der Badehose, wegen der das Kind nicht schwimmen kann.
Eine Vollkaskoversicherung ist doch hoffentlich vorhanden, für den Fall, dass man mit dem Pony überfordert ist?
Und dann halt üben und lernen, am besten mit Instruktor oder es ganz bleiben lassen... :shrug:
...
Hier der Kontext.
Wenn man mit dem Pony überfordert ist, weil z.B. bei Autobahntempo das Heck ausbricht, rettet einen die Vollkasko?
Sehe ich halt anders.

Grüße Alexander

Benutzeravatar
DrBob
Beiträge: 516
Registriert: 2. Nov 2020, 21:36
Postleitzahl: 53xxx
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Jet-Grau
Sonstiges: AT
Styling Paket
EU Ausführung
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von DrBob » 20. Mai 2024, 15:23

Sorry für OT, aber ich finde, die Kollegen hier und mich persönlich als Fanboys zu Bezeichnen als Beleidigung
Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 13:20
…Was ich gar nicht mag sind Fanboys die nur ne Rosa Brille aufhaben und jede Kritik an ihrem Sehnsuchtsobjekt mit Feindseligkeiten oder Sport antun…
… und elend lange Texte, ohne dem Thema groß was beizusteuern als Belästigung.
„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe. Es geht weiter“
Von Robert Frost

derblaue
Beiträge: 7384
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Postleitzahl: 89194
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Atoll-Blau
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL)
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
(Mustang ist verkauft)
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 742 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von derblaue » 20. Mai 2024, 15:30

Wie wär's, könnte man hier nicht einfach wieder auf Seite 1 verlinken und den Thread in Endlosschleife laufen lassen?

:wut:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Troma__Fanboy
Beiträge: 160
Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: EU Fahrzeug
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Troma__Fanboy » 20. Mai 2024, 15:33

1. Den Schuh hast du dir jetzt selbst angezogen. Hab niemanden persönlich genannt. Wenn du dich in dem Verhalten selbst wieder findest kann ich nichts dafür.

2. Das was ich geschrieben habe ist nicht Off Topic sonder hat so gut wie alles mit dem Thema zu tun. Dein Post hingegen nicht.

3. Wenn du dich belästigt fühlst kannst du meine Einlassungen entweder ignorieren oder einen Moderator darauf aufmerksam machen.

Grüße
Alexander

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2325
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von aw812 » 20. Mai 2024, 15:35

@Troma__Fanboy
dein Mustang bricht bei Nässe ohne Provokation trotz V3 unvermittelt aus?

dann stimmt irgendetwas ganz und gar nicht bei dem Fzg.

das ist nicht normal.

ich bin sogar im Schnee mit dem Pony gefahren.
hatte schlimmes erwartet, war aber ob des unproblematischen Fahrverhaltens angenehm überrascht.
ESP ist mir da nicht negativ aufgefallen.

Zu dem V3 habe ich aber auch noch einiges von STEEDA und BMR verbaut.

nicht ganz so umfangreich wie Waldo z. B.,
aber doch einiges.

jetzt muss ich das Gas schon kräftig durchdrücken um ein Auskeilen zu provozieren.

Die AT habe ich zudem optimieren lassen,
schaltet jetzt im grossen und ganzen unauffällig.

Im Serienzustand mit Standard-FW war das Fzg. jedenfalls unberechenbarer,
das erklärt sicher auch den einen oder anderen Crash in den Medien.

Von daher ist eine Modifikation des FWs bei gewünschter sportlicher Gangart unabdingbar.

Das hast du mit dem V3 ja auch schon getan.
Sehr komisch.

Welchen Reifen fährst du? Dimensionen?
Ponycar-Fan:
Mustang GT MY 2020 / AT / in VB / 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20"+ 11x20" / KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / H-Pipe

Bild

Troma__Fanboy
Beiträge: 160
Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: EU Fahrzeug
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Troma__Fanboy » 20. Mai 2024, 15:50

Das war noch vor dem Einbau des KW V3. Das hab ich erst seit 1,5 Wochen drin. Damit ist das Fahrverhalten deutlich besser, wir hatten aber auch noch kein so richtig kaltes Sauwetter hier.

Deswegen hatte ich ja geschrieben dass das V3 ein wichtiges Upgrade ist.
Ich würde sogar soweit gehen dass ich es jedem empfehle, nicht nur bei sportlicher Gangart.

Du hast ja schon einiges bei dir optimiert und bist dann wohl auch schon weit weg vom Fahrverhalten aus der Serie.
Ich gehe davon aus dass du dann mit dem Serienzustand auch nicht zufrieden warst?

Bei mir wird dann aber wahrscheinlich auch später noch das ein oder andere gemacht. Werde das aber Stück für Stück angehen und bei jedem Schritt eine Zeit lang fahren um die Unterschiede zu spüren.

Als nächstes wird das Getriebe bei Ford reklamiert. Die sollen mal schauen ob da alles passt und es ein Update für gibt. Vielleicht wird das dann auch noch besser.

Ich spreche eigentlich immer vom Serienzustand, so kaufe ich ja das Auto von Ford und bin der Meinung es sollte so berechenbar und sicher fahren.

Reifen sind noch aus der Auslieferung, also die Michelin P4S ind 255/275.
Reifendruck fahre ich vorne kalt (bei ca. 10° gemessen) 2,2bar und hinten 2,0 bar.
Warm komme ich dann im Alltag meistens auf 2,5 und 2,3.

Viele Grüße
Alexander

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 2680
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Nachtaffe » 20. Mai 2024, 16:10

Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:17
Nachtaffe hat geschrieben:
20. Mai 2024, 00:03
Ist wohl wie mit der Badehose, wegen der das Kind nicht schwimmen kann.
Eine Vollkaskoversicherung ist doch hoffentlich vorhanden, für den Fall, dass man mit dem Pony überfordert ist?
Und dann halt üben und lernen, am besten mit Instruktor oder es ganz bleiben lassen... :shrug:
...
Hier der Kontext.
Wenn man mit dem Pony überfordert ist, weil z.B. bei Autobahntempo das Heck ausbricht, rettet einen die Vollkasko?
Sehe ich halt anders.
Was der erste Satz mit der Badehose bedeutet weißt du aber schon? :shrug:

Deine Luftdrücke vorne sind zu hoch.
Zuletzt geändert von Nachtaffe am 20. Mai 2024, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jens
Bild

Troma__Fanboy
Beiträge: 160
Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: EU Fahrzeug
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Troma__Fanboy » 20. Mai 2024, 16:13

Ja das weiß ich gut.
Damit unterstellst du mir nicht Auto fahren zu können.
Eine ziemlich anmaßende Beleidigung in Anbetracht dessen dass du mich nicht kennst.

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 2680
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Nachtaffe » 20. Mai 2024, 16:18

Du unterstellst mir doch die Vollkaskomentalität, während du sie an den Tag legst?! :shrug:

Irgendwo klemmt es ja bei dir?
Es aufs Auto zu schieben ist erstmal einfach.
Fang mal mit den Luftdrücken an, die funktionieren symetrisch mit der Serienbereifung besser (wie auch im Bordbuch beschrieben).
2,0...2,1 / 2,0...2,1 kalt funktioniert im Sommer ganz gut.

Ist dein Fahrwerk noch so, wie es mal vermessen wurde?
Gibt gerade nen Thema dazu, dass KW-Einbaupartner nicht mit den richtigen Drehmomenten arbeiten und das Fahrwerk schon nach wenigen Kilometern total verstellt ist.
Wie gut war die Einstellung vor dem Umbau? Es ist bekannt, dass die ab Werk total daneben liegen kann.
Ich hätte meinen Bullitt schon zum Vermessen gebracht, wenn der sich auf abgesperrter Strecke nicht als so idiotensicher erwiesen hätte.
Grüße
Jens
Bild

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1371
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Bullfrog » 20. Mai 2024, 16:40

Am Donnerstag bekommt das Pony vorne neue Eisen an die Hufe (wieder PS4S) und wird mal vermessen. Mal sehen, was der Hufschmied so sagt ...

Grundsätzlich denke ich schon, dass mein Popometer halbwegs funktioniert, aber im Mustang fühlt es sich ein bisschen an, als wäre 'ne dicke Windel drum. Tatsächlich erwarte ich auch nicht viel mehr davon, schließlich ist es auch nicht einfach, das ursprüngliche Konzept des Mustangs in ein aktuelles Auto zu packen. Ich bin trotzdem mal auf das Ergebnis gespannt und werde im entsprechenden Thread ggf. berichten.
Wenn man das Popometer mit einem Blindenstock vergleicht, dann ist da beim Mustang vorne ein dicker Lappen drum gewickelt im Serienzustand. Das muss man wissen und sich darauf einstellen oder was daran ändern.
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 2680
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Nachtaffe » 20. Mai 2024, 16:44

@Bullfrog Du hast keine Recaros, oder?
Grüße
Jens
Bild

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1371
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 399 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Bullfrog » 20. Mai 2024, 16:59

Nachtaffe hat geschrieben:
20. Mai 2024, 16:44
@Bullfrog Du hast keine Recaros, oder?
Doch, Recaros waren mir sehr wichtig.
Aberglaube bringt Unglück.

Troma__Fanboy
Beiträge: 160
Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: EU Fahrzeug
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Troma__Fanboy » 20. Mai 2024, 17:00

@Nachtaffe :
Nochmal, ich lese was du schreibst, viel gibt's da nicht zu interpretieren.
Wo lege ich denn eine Vollkaskomentalität an den Tag? Kannst du mir das bitte erläutern, ich komme nicht drauf.
Weil ich ein von Werk aus funktionierendes Fahrzeug erwarte?

Kannst du dir auch bitte mal die persönlichen Angriffe gegen mich sparen? Sonst werde ich die Diskussion mit dir einstellen.
Für einen sachlichen Diskurs bin ich immer offen, ebenso für einen respektvollen Meinungsaustausch.

Mit Luftdruck hab ich viel experimentiert. Mit weniger als 2,2bar an der Vorderachse empfinde ich die Lenkung als zu schwammig und gefühllos.
Mit mehr als 2,0 bar bekomme ich die Reifen bei kalter Witterung nicht auf Temperatur.
Daher die 2,2/2,0.

Mit dem KW V3 werde ich da nochmal experimentieren ob es besser geht. Aber erst wenn alle Probleme damit beseitigt sind.

Meiner war von Werk aus nicht gut aber auch nicht völlig scheiße eingestellt.
Nachdem Umbau konnte ich ja erfahren wie sich das Auto anfühlt wenn die Einstellung jenseits von gut und böse und außerhalb jeder Toleranz von Ford ist.
Da hat ja gar nichts mehr gepasst und trotzdem fuhr das Auto nicht scheiße. Viel besser als mit dem Serienfahrwerk und mittelmäßig bis schlechter Einstellung von Werk.

Grüße
Alexander

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 2680
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 495 Mal
Danksagung erhalten: 279 Mal
Kontaktdaten:

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Nachtaffe » 20. Mai 2024, 17:26

Du hattest kein Magneride, richtig?
Mit MR wäre es dir wohlmöglich anders ergangen.
Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:00
@Nachtaffe :
Nochmal, ich lese was du schreibst, viel gibt's da nicht zu interpretieren.
Wo lege ich denn eine Vollkaskomentalität an den Tag? Kannst du mir das bitte erläutern, ich komme nicht drauf.
Weil ich ein von Werk aus funktionierendes Fahrzeug erwarte?
Du bemängelst hier, dass dir das ESP nicht wie erwartet den Hintern retten will, das ist für mich Teil der heutigen Vollkaskomentalität.
Wenn kein technischer Defekt/Mangel vorliegt, dann passt das Auto einfach nicht zu dir.
Das kann man auch nicht wegdiskutieren.
Das ist wie nen Fahrradrahmen mit zum Körper nicht passender Geometrie, manchmal hilft einstellen (Vorbau, Sattel ...), oft hilft nur ein anderer Rahmen.
Kannst du dir auch bitte mal die persönlichen Angriffe gegen mich sparen? Sonst werde ich die Diskussion mit dir einstellen.
Für einen sachlichen Diskurs bin ich immer offen, ebenso für einen respektvollen Meinungsaustausch.
Welche persönlichen Angriffe denn jetzt?
Nimm es doch einfach nicht persönlich, wenn du glaubst, dass es das sei?
Wir kennen uns nicht, wie kann das hier irgendwie persönlich sein?
Grüße
Jens
Bild

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2325
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 210 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von aw812 » 20. Mai 2024, 18:06

Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:50
Deswegen hatte ich ja geschrieben dass das V3 ein wichtiges Upgrade ist.
Ich würde sogar soweit gehen dass ich es jedem empfehle, nicht nur bei sportlicher Gangart.
:headbang:
Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:50
Du hast ja schon einiges bei dir optimiert und bist dann wohl auch schon weit weg vom Fahrverhalten aus der Serie. Ich gehe davon aus dass du dann mit dem Serienzustand auch nicht zufrieden warst?
nein , korrekt.
einerseits war mir das Heck zu instabil, andererseits war bei mir die Vmax-Stabilität angsteinflößend.
Mein E92 6-Ender fuhr dagegen wie auf schienen.
Das V3 war alternativlos, ich hatte deswegen aber auch eh nur das Standard-FW geordert seinerzeit.

Nun bin ich mit dem Fahrverhalten grundsätzlich zufrieden. Etwas mehr ginge natürlich noch, sehe ich aber zur Zeit keine Notwendigkeit für.
Manche Dinge wie das recht hohe Gewicht sind halt konstruktionsbedingt.
Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:50
Als nächstes wird das Getriebe bei Ford reklamiert. Die sollen mal schauen ob da alles passt und es ein Update für gibt. Vielleicht wird das dann auch noch besser.
ja check das mal.
ansonsten muss man das Dingen halt bei einem Tuner optimieren lassen.
Troma__Fanboy hat geschrieben:
20. Mai 2024, 15:50
Ich spreche eigentlich immer vom Serienzustand, so kaufe ich ja das Auto von Ford und bin der Meinung es sollte so berechenbar und sicher fahren.
bin ich bei Dir, aber da kommt offensichtlich u.a. auch der günstige Preis her, da wird massiv an allem gespart. Sogar an der Programmierung der AT + ESP , als auch an der Einstellung des FWs ab Werk.

was würden z. B. BMW oder Porsche einen Shitstorm abkriegen wenn sie so ihre Autos auf die Straße lassen würden.

Für uns Fans/Freaks ist es eine schöne Herausforderung dies in Eigenregie zu optimieren.... :ROFL:
Ponycar-Fan:
Mustang GT MY 2020 / AT / in VB / 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20"+ 11x20" / KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / H-Pipe

Bild

Troma__Fanboy
Beiträge: 160
Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
Postleitzahl: 85049
Wohnort: Ingolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: EU Fahrzeug
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von Troma__Fanboy » 20. Mai 2024, 18:23

Nachtaffe hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:26
Du hattest kein Magneride, richtig?
Mit MR wäre es dir wohlmöglich anders ergangen.
Ne habe kein Magneride. Wusste schon beim Kauf das ich früher oder später ein KW Fahrwerk einbauen werde. Da es da aber kein DDC gibt hab ich mir das Geld für das MR gespart.
Ich gehe von allem was ich gelesen habe davon aus dass das MR deutlich besser ist. Bin selbst aber noch keines gefahren.
Nachtaffe hat geschrieben:
20. Mai 2024, 17:26
Du bemängelst hier, dass dir das ESP nicht wie erwartet den Hintern retten will, das ist für mich Teil der heutigen Vollkaskomentalität.
Wenn kein technischer Defekt/Mangel vorliegt, dann passt das Auto einfach nicht zu dir.
Das kann man auch nicht wegdiskutieren.
Das ist wie nen Fahrradrahmen mit zum Körper nicht passender Geometrie, manchmal hilft einstellen (Vorbau, Sattel ...), oft hilft nur ein anderer Rahmen.
Was hat denn das eine mit dem Anderen zu tun?
Ich bin ja nicht der Einzige der davon berichtet dass das Fahrzeug immer mal wieder bei scheinbar alltäglichen Situationen unerwartet ausbricht.
Es sollte ja schon grundsätzlich nicht passieren, aber wenn es doch passiert ist es doch nicht zu viel erwartet dass ein System das im Auto nur dafür eingebaut wurde um dann schlimmeres zu verhindern auch was tut?
Das hat es aber in den Situationen entweder nicht oder zu spät. Sonst würden wir ja hier nicht diskutieren.

Vollkaskomentalität unterstellt dagegen dass man solche Situationen billigend in Kauf nimmt wissend/hoffend dass entweder das ESP das schon irgendwie glatt bügelt oder dann eben die Versicherung einspringt.
Gibt sicherlich solche Zeitgenossen, ich zähle mich aber nicht dazu und ist ja auch nicht Kern des Themas.

Man kann daraus sicherlich einen Mangel ableiten. In den USA durchaus auch einen Rechtsstreit ableiten, zum Getriebe sind ja einige "class Action lawsuits" gegen Ford dazu am laufen. Ob ein technischer defekt vorliegt ist dagegen schwieriger zu beantworten. Meine Ford Werkstatt hatte keinen gefunden.

Ich komme ja mit dem Auto durchaus klar. Hatte das Fahrzeug in all den Situationen im Griff und niemanden ernsthaft gefährdet. Fahre inzwischen aber wenn es Nass ist auch wie auf rohen Eiern.
Trotzdem äussere ich Kritik und Versuche für mich selbst das Fahrzeug zu verändern und auf meine Bedürfnisse anzupassen. Da bin ich ja auch absolut nicht der Einzige hier im Forum. Gerade was das Fahrwerk angeht.
Tuner bieten ja sogar extra andere Getriebesoftware an, sicher nicht weil das ab Werk schon so toll ist.

Ans ESP dagegen würde ich mich niemals Ran trauen, das muss ich so akzeptieren.
Welche persönlichen Angriffe denn jetzt?
Nimm es doch einfach nicht persönlich, wenn du glaubst, dass es das sei?
Wir kennen uns nicht, wie kann das hier irgendwie persönlich sein?
Na du hast mir persönlich (direkt unter einem Zitat von mir) in diesem Threads unterstellt mit einer Vollkaskomentalität zu fahren. Also Unfälle billigend in Kauf zu nehmen.
Du hast mir unterstellt zu schnell zu fahren und mir persönlich unterstellt nicht Auto fahren zu können, Badehose und so.
Das nehme ich durchaus persönlich und empfinde es beleidigend.

Aber lass uns jetzt das Kriegsbeil begraben, das bringt hier keinen von uns weiter.

Viele Grüße
Alexander

3azy
Beiträge: 12
Registriert: 27. Mär 2024, 16:07
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland
Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von 3azy » 20. Mai 2024, 19:41

Ich mag es ja wenn das ESP spät schaltet wenn ich aus Kurven rauslade aber dann bin ich auch im Sport+ Modus mit den Paddels und weiß dass es passiert (und das ist auch gut so!)

Im normalen Modus ist es schlichtweg zu schwach und zumindest da sollte es härter eingreifen weil der Modus nunmal fürs Cruisen da ist.

hdgram
Beiträge: 6399
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1652 Mal
Danksagung erhalten: 2101 Mal

Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks

Beitrag von hdgram » 21. Mai 2024, 08:32

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich hier alles im Kreis dreht. 178 Beiträge hier in diesem Thread und alle drei Seiten fängt es wieder von vorne an mit immer den gleichen Argumenten.

Einfach erst mal alles lesen und wenn dann noch Fragen offen sind die zuvor noch nicht gestellt und beantwortet wurden, aber auch nur dann, hier posten.

Ich bewundere die Geduld einiger, die hier sein Jahr und Tag immer wieder das Gleiche posten und verteidigen müssen, obwohl sie es hier und in anderen Threads bereits mehrfach getan haben.

Und diese ewigen gegenseitigen Anfeindungen. Mein Gott, verabredet Euch und nehmt Euch ein Zimmer.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“